Ernährung und Schmerzlinderung

Bewusste Ernährung zur Schmerzlinderung ist ein spannendes und vielversprechendes Feld.

Es geht darum, durch gezielte Lebensmittelauswahl und Essgewohnheiten die körpereigenen Entzündungs- und Schmerzmechanismen positiv zu beeinflussen. Hier ist ein Überblick über die Prinzipien und Ansätze der bewussten Ernährung zur Schmerzlinderung: 

Grundprinzipien:  Entzündungshemmende Ernährung: Chronische Entzündungen sind oft die Ursache oder ein Verstärker von Schmerzen, insbesondere bei Erkrankungen wie Arthritis, Fibromyalgie oder chronischen Rückenschmerzen. Eine Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln ist, kann helfen, diese Entzündungen zu reduzieren.  

Reduzierung entzündungsfördernder Lebensmittel: Gleichzeitig ist es wichtig, Lebensmittel zu meiden oder stark zu reduzieren, die Entzündungen im Körper fördern können.